Publikationen, Fachartikel und Interviews

FACHLITERATUR
HOAI und Vertragsrecht – Honorare richtig ermitteln und sicher vereinbaren (Praxis-Leitfaden)
Mit-Autor: | Dipl. Ing. Dipl. Wirtsch.-Ing. Martin Vielhauer |
Bearbeitete Inhalte: | HOAI-Praxis-Kommentar zur Technischen Ausrüstung alle Leistungsphasen |
Sonderpublikationen im Hauptwerk
- Kalkulation und Angebotslegung in der Technischen Ausrüstung
- Leistungsdefinition der TGA Planung
- Kommentar – Aktuelle Einschätzung HOAI 2021– TGA / Praktische Hinweise
- Frequently Asked Questions – zu Technische Gebäudeausrüstung und Honorar
INTERVIEW
HOAI 2021 – Darauf kommt es ab jetzt im Leistungsbild Technische Ausrüstung an
Autor: | Honorarsachverständiger Dipl. Ing. Dipl. Wirtsch. Ing. Martin Vielhauer |
Inhalt/Kontext: | Kurzer Ausblick und Hinweise zur Angebotskalkulalation im Zeichen der HOAI 2021 für die TGA |
INTERVIEW
Holzbau – Auswirkung auf Planungsablauf und Honorar für Architektur und TGA
Autoren: | Archiktekt Dominik Philipp / Honorarsachverständiger Dipl. Ing. Dipl. Wirtsch. Ing. Martin Vielhauer |
Inhalt/Kontext: | Gemeinsames Interview mit Holzbauspezialisten Domminik Philipp des Büros Untertrifaller zu Auswirkungen und Besonderheiten von Holzbau auf Honorar, Technische Ausrüstung und neuen Planungsmethoden. |
INTERVIEW
VDI 6026: Dokumentation in der technischen Gebäudeausrüstung
Autor: | Honorarsachverständiger Dipl. Ing. Dipl. Wirtsch. Ing. Martin Vielhauer |
Inhalt/Kontext: | Kommentar zur Novellierung der VDI 6026 und der Auswirkungen auf Leistungsbild und Honorar |

FACHBEITRAG
Technische Ausrüstung: Oft vergessene Teilleistung aus Lph 5 e) nutzt allen Beteiligten
Autor: | Honorarsachverständiger Dipl. Ing. Dipl. Wirtsch. Ing. Martin Vielhauer |
Inhalt/Kontext: | Nutzen und Umgang mit der Teilleistung e) der Leistungsphase 5 (HOAI) derTGA. Auswirkung auf Honorar, Haftung und Planungsablauf |
FACHBEITRAG
Gebäudeautomation: Die Spezifika der M+W-Planung und wie Fachplaner damit umgehen sollten
Autoren: | Sachverständiger Gebäudeautomation Dipl. Ing. Hendrik Geyer/ Honorarsachverständiger Dipl. Ing. Dipl. Wirtsch. Ing. Martin Vielhauer |
Inhalt/Kontext: | Der Prozess der M+W Planung in der Gebäudeautomation. Abläufe Chancen Risken. |
FACHBEITRAG
Welche Qualität muss die Entwurfsplanung der Technischen Ausrüstung aufweisen?
Autor: | Honorarsachverständiger Dipl. Ing. Dipl. Wirtsch. Ing. Martin Vielhauer |
Inhalt/Kontext: | Qualitätsanforderung an die Entwurfsplanung der Technischen Ausrüstung. Analyse eines Urteils des OLG Frankfurt. Hinweise für die Honorar und Planungsablauf |
FACHBEITRAG
Die Lph 2 in der Technischen Ausrüstung (Teil 1): Empfehlungen zu „Basics“ und „Varianten“
Autor: | Honorarsachverständiger Dipl. Ing. Dipl. Wirtsch. Ing. Martin Vielhauer |
Inhalt/Kontext: | Die Bedeutung der Bedarfsplanung in der Technischen Ausrüstung (DIN 18205). Umgang mit Varianten und Alternativen. Bearbeitungstiefen in der Vorplanung und daraus entstehende Themen in der Honorargestaltung. |

FACHBEITRAG
BIM und Honorar – Meinungsbilder
Hochbau – Technische Ausrüstung – Tragwerksplanung
Co-Autor: | Honorarsachverständiger Dipl. Ing. Dipl. Wirtsch. Ing. Martin Vielhauer |
Inhalt/Kontext: | Überblick über die Meinungsbilder von Hochbau, Tragwerksplanung, Technischer Ausrüstung und Bauherrn zum Thema BIM und Honorar. |