Martin Vielhauer – Gründer und Geschäftsführer
Prof. Dipl.-Ing. Dipl. Wirtsch.-Ing. Martin Vielhauer ist Ingenieur der Gebäudetechnik und Wirtschaftsingenieur und verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Technischen Gebäudeausrüstung.
Er leitete über sechs Jahre den Bereich Technische Ausrüstung bei der OBERMEYER Planen und Beraten GmbH. Zuvor begleitete er als Projekt- und Niederlassungsleiter bei verschiedenen großen nationalen und internationalen Gesamtplanungsbüros komplexe TGA-Großprojekte. Aus dieser Funktion heraus entwickelte sich sein Interesse an Vertrags- und Honorarfragen.
Professor Vielhauer lehrt an der Hochschule München im Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik. Seine Fachgebiete sind dabei Integrale Anlagenplanung, Projektmanagement, Wirtschaftlichkeit und Unternehmensaufbau.
Des Weiteren beschäftigt sich Herr Vielhauer auch mit der Entwicklung neuer Planungsmethoden und Technologien. Dabei unterstützt er als Beiratsmitglied das KI- Startup Zenesis das sich zum Ziel gesetzt hat, die Planung der Technischen Ausrüstung über die Verwendung Künstlicher Intelligenz zu automatisieren.
Als Honorarsachverständiger und Mediator für TGA-Leistungen ist Martin Vielhauer spezialisiert auf Aufwands- und Leistungsbewertung.
KERNKOMPETENZEN
- Sachverständiger für Honorar und Leistung Technischen Ausrüstung
- Konfliktmanagement in Hochbau und Infrastruktur
- Honorar- Nachtragsmanagement
- Großprojekte Technische Ausrüstung
- Gesamtplanung
- Mediations- und Schlichtungsverfahren
- Organisationsberatung
- Weiterbildung / Schulung
SPEZIALISIERUNG:
- Planungsprozesse Technische Ausrüstung
- Projektsteuerung TGA / Gesamtplanung
- BIM
- Aufwandskalkulation
- Gemeinkostenkalkulation
- Weiterbildung und Schulung
- Leistungs – und Honoraranalyse
- Honorarberatung TGA
ZUSATZQUALIFIKATION
FACHAUTOR
Springer Vieweg
- NEU – Fachbuch – Entwurfsplanung der Technischen Ausrüstung
- Fachautor Honorare und Leistungstiefe TA
PBP- Planungsbüro Professionell (IWW-Verlag)
- Koordinator – Fachreaktion Technische Ausrüstung
- Fachautor Technische Ausrüstung
WEKA Media Verlag
buildingSMART – bsD+
- Fachautor für BIM in der Technischen Ausrüstung
Literatur-Publikationsliste ORCID
PROFESSOR – Hochschule München
Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik
- Integrale Anlagenplanung
- Projektorganisation und Wirtschaftlichkeitsberechnung,
- Technische Projektsteuerung
- Honorar – und Nachtragswesen
- Bürokostenkalkulation
- Innovative & regenerative Gebäudetechnik in der Praxis
- Betriebswirtschaft
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Unternehmensaufbau
Persönliche Referenzen
Auszug inkl. Gesamtbausumme*
Technisches Vertragsmanagement
RheinEnergie Firmenzentrale / Köln >
Gesamtbausumme: ca. 145 Mio. Euro
Gasteig – Revitalisierung Ton- und Kinotechnik / München >
Gesamtbausumme: ca. 450 Mio. Euro
Klinikum Weilerbach (U.S. Army) –
Technische Infrastruktur (Gesamtplanung) / Kaiserslautern >
Gesamtbausumme Projekt: ca. 859 Mio. Euro
Olympia Stadion München – Revitalisierung Stadion / Halle / Turm / München >
Baukosten TGA gesamt: ca. 60 Mio. Euro
Bildungscampus Freiham / München >
Gesamtbausumme Projekt: ca. 130 Mio. Euro
MIN Forum / Universität / Hamburg >
Gesamtbausumme Projekt: ca. 60 Mio. Euro
Helios Klinik / Wiesbaden >
Gesamtbausumme Projekt: ca. 280 Mio. Euro
Humboldt Forum / Berlin >
Gesamtbausumme Projekt: ca. 621 Mio. Euro
Gutachten
Honorar- und Leistung
Leistung
Universitätsklinik Aachen – Neubau Energieversorgung / Aachen >
Gesamtbausumme Projekt: ca. 56 Mio. Euro
Sanierung Heiliggeistfeld / Hamburg >
Bausumme TGA: ca. 17 Mio. Euro
Schlichtung
Konfliktmanagement
Bühnen Köln
Gesamtbausumme Projekt: ca. 56 Mio. Euro
iCampus / München >
Gesamtbausumme Projekt: ca. 325 Mio. Euro
Projektleitung
Neubau Fachhochschule Bielefeld / Bielefeld >
Gesamtbausumme Projekt: ca. 250 Mio. Euro
Terminal 3 – Frankfurt / TGA >
Gesamtbausumme Projekt: ca. 4 Mrd. Euro
Sanierung Hypo Hochhaus / München
Gesamtbausumme Projekt: ca. 250 Mio. Euro
*Aus Gründen der Vertraulichkeit werden keine Auftraggeber und nur frei verfügbare Informationen zu den Gesamtbausummen bei den Referenzen angegeben.